Profile erkennen, um profilierte Persönlichkeiten zu entwickeln.
Um die Potenziale, Kompetenzen, Neigungen und Interessen, aber auch Entwicklungsfelder von Bewerbern, Mitarbeitern und Führungskräften umfassend zu erkennen, nutzen wir ein innovatives wissenschaftliches Testverfahren: profilingvalues. Dieses online durchgeführte Verfahren berücksichtigt nicht nur Einstellungen und Verhalten der Kandidaten wie die meisten herkömmlichen Testverfahren, sondern bezieht auch das Werteverständnis auf drei Ebenen mit ein: menschlich, praktisch und strukturell.
Profilingvalues erlaubt uns einen sehr treffsicheren, tiefergehenden und umfassenden Blick auf die Persönlichkeit unserer Kunden. Es dient uns daher als grundlegender Baustein in der Personalauswahl und -entwicklung.
Prozessablauf beim Einsatz in der Personalauswahl |
|||||
Optional: Erarbeitung stellenbezogenes Soll-Kompetenzprofil |
Durchführung Profiling mit Bewerbern (intern + extern) |
Auswertung inkl. Passgenauigkeitsanalyse (Soll-Ist-Abgleich) |
Feedback an Auftraggeber inkl. konkreter
Empfehlung (Fragen, Themen, Assessment-Center-Übungen) für weiteren Auswahlprozess |
Optional: Feedback zu Profiling an Bewerbern |
Optional: Identifizierung von Themen für weiterführende Entwicklungsmaßnahmen |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Prozessablauf in der Personalentwicklung |
||||
Optional: Erarbeitung Soll-Kompetenzprofil |
Durchführung Profiling |
Auswertung Ergebnisse inkl.
Passgenauigkeitsanalyse (Soll-Ist-Abgleich) |
Feedbackgespräch mit Auftraggeber / Klient inkl. Entwicklungsempfehlungen |
Optional: Begleitung des Klienten z. B. durch Coaching |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Unternehmen wertorientiert zu führen, wird in Zukunft zunehmend wichtiger. Als zertifizierter Partner von profilingvalues bieten wir unseren Kunden damit eine mehr als zukunftsfähige Dimension der Potenzialanalyse.